Meine Grafik-Werkstatt

Diese Galerie zeigt Grafiken, die als Entwurfsmuster oder zum Einarbeiten in Farben, geometrische Formen und Anodnungen gedient haben. Gleichzeitig wurde mit diesen Bildern meine Individual-Software erweitert.


Adventszeit
Bild-Nr 514: Adventszeit

Erstellt am: 25.12.2022 -- 3000 x 2629 px
©: W. Vogler --- 514


Experiment /\:21130:/\
Bild-Nr 511: Experiment  /\:21130:/\

Zwei Grafiken übereinander gelegt.
Erstelt mit PHP.

Erstellt am: 30.11.2022 -- 2362 x 2362 px
©: W. Vogler --- 511


Pattern Design /\:21017:/\
Bild-Nr 506: Pattern Design /\:21017:/\

Erstellt am: 17.10.2022 -- 3000 x 1800 px
©: W. Vogler --- 506


Texture Design /\:21011:/\
Bild-Nr 505: Texture Design /\:21011:/\

Erstellt am: 12.10.2022 -- 3000 x 1800 px
©: W. Vogler --- 505


Wallpaper design /\:011:/\
Bild-Nr 472: Wallpaper design /\:011:/\

Erstellt am: 22.01.2022 -- 2400 x 3200 px
©: W. Vogler --- 472


Flimmern III
Bild-Nr 409: Flimmern III

Diese Grafik ist durch einen Programmfehler beim Entwurf einer Grafik entstanden.

s.a. 94, 93

Erstellt am: 13.01.2021 -- 2400 x 1600 px
©: W. Vogler --- 409


Fantasy IV
Bild-Nr 405: Fantasy IV

Diese Grafik ist eine Abwandlung der Grafik 403 mit einem eigenen Farbverlauf

Erstellt am: 10.12.2020 -- 1600 x 1200 px
©: W. Vogler --- 405


Programmfehler
Bild-Nr 404: Programmfehler

Diese Bild entstand beim Realisieren der Grafik 370 durch einen vorübergehenden Programmfehler im Skript für PovRay.

Erstellt am: 08.12.2020 -- 1600 x 1200 px
©: W. Vogler --- 404


o.T.
Bild-Nr 393: o.T.

Über ein Foto aus der Bildergalerie wurde ein Netz eingefügt, um den Eindruck eines Blicks durch ein Sicherheitsnetz auf der Brücke zu simulieren.

Erstellt am: 05.11.2020 -- 3000 x 2000 px
©: W. Vogler --- 393


strudelig
Bild-Nr 328: strudelig

Trainingsbeispiel mit jwildfire -

bestehend aus den Variationen: square, post_colormap_wf, loonie

Erstellt am: 30.01.2020 -- 1600 x 1000 px
©: W. Vogler --- 328


gekniffen
Bild-Nr 327: gekniffen

Trainingsbeispiel mit jwildfire -
bestehend aus den Variationen: square, post_colormap_wf, loonie. Script verfügbat.

Erstellt am: 30.01.2020 -- 900 x 600 px
©: W. Vogler --- 327


Versunkene Welt
Bild-Nr 251: Versunkene Welt

Versunkene Welt

Erstellt am: 05.06.2019 -- 1600 x 1200 px
©: W. Vogler --- 251


Funkenflug
Bild-Nr 225: Funkenflug

Ein Chaotic-Flow-Linien-Skulptur mit Chaoscope erstellt.

Erstellt am: 09.12.2018 -- 1600 x 1200 px
©: W. Vogler --- 225


Farbtafel CYAN
Bild-Nr 215: Farbtafel CYAN

Eine Farbtafel mit "CYAN" (#00FFFF) im Zentrum. Zu den Rändern verläuft das CYAN zu den Farben Gelb, Grün, Blau, Schwarz, Rot, Magenta und Weiss.

Erstellt am: 06.11.2018 -- 1653 x 1181 px
©: W. Vogler --- 215


Farbtafel MAGENTA
Bild-Nr 216: Farbtafel MAGENTA

Eine Farbtafel mit "MAGENTA" (#FF00FF) im Zentrum. Zu den Rändern verläuft das MAGENTA zu den Farben Gelb, Weiss, Cyan, Blau, Schwarz und Rot.

Erstellt am: 06.11.2018 -- 1653 x 1181 px
©: W. Vogler --- 216


Informationsfluss
Bild-Nr 180: Informationsfluss

Die Vorlage für diese Grafik wurde in EXCEL angelegt und gepflegt. Die Daten werden ausgelesen, interpretiert und zu einem Bild angeordnet.

Erstellt am: 16.08.2018 -- 1756 x 1756 px
©: W. Vogler --- 180


Arrangement mit geometrischen Elementen
Bild-Nr 179: Arrangement mit geometrischen Elementen

Die Vorlage für diese Grafik wurde in EXCEL angelegt und gepflegt. Die Daten werden ausgelesen, interpretiert und im Bild angeordnet.

Erstellt am: 05.08.2018 -- 1968 x 1968 px
©: W. Vogler --- 179


Arrangement mit Kreisen
Bild-Nr 178: Arrangement mit Kreisen

Die Vorlage für diese Grafik wurde in EXCEL angelegt und gepflegt. Die Daten werden ausgelesen, interpretiert und im Bild angeordnet.

Erstellt am: 30.07.2018 -- 2125 x 1968 px
©: W. Vogler --- 178


Objekte, die Mühe haben, sich auszurichten.
Bild-Nr 152: Objekte, die Mühe haben, sich auszurichten.

Diese Grafik ist in 12 Spalten und 8 Reihen gegliedert. An jedem Kreuzungspunkt werden Objekte mit einer gewissen Toleranz nach oben/unten oder links/rechts eingefügt.
Die Objekte selber werden aus Quadraten gebildet (in Grün), die kurvenförmig ummantelt sind (in Gelb). Die Kurvenformen selber sind wieder zufällig ausgestaltet.

Erstellt am: 28.12.2017 -- 1285 x 856 px
©: W. Vogler --- 152


Aufgeladen
Bild-Nr 149: Aufgeladen

Eine PHP-Entwicklung

Erstellt am: 15.12.2017 -- 2000 x 1500 px
©: W. Vogler --- 149


In sich verquirlt
Bild-Nr 150: In sich verquirlt

Eine PHP-Entwicklung

Erstellt am: 15.12.2017 -- 2000 x 1500 px
©: W. Vogler --- 150


Killroy is not here!
Bild-Nr 148: Killroy is not here!

Die Grafik in den Maßen von ca. 1070 x 850 px besteht aus 52 farbigen Ringen, deren farblicher Anteil im Verlauf nach innen immer schmäler werden. Dadurch, dass die Abstände gleich bleiben, kommt zunehmend mehr die Hintergrundfarbe durch.

Erstellt am: 11.12.2017 -- 1070 x 856 px
©: W. Vogler --- 148


Verfolgung des Komenten
Bild-Nr 145: Verfolgung des Komenten

Eine PHP-Entwicklung

Erstellt am: 15.11.2017 -- 2400 x 1600 px
©: W. Vogler --- 145


Spirale, von gelb nach Magenta verlaufend
Bild-Nr 100: Spirale, von gelb nach Magenta verlaufend

Erstellt am: 24.03.2017 -- 1312 x 984 px
©: W. Vogler --- 100


Farbtafel GRÜN
Bild-Nr 96: Farbtafel GRÜN

Eine Farbtafel mit "Grün" (#00FF00) im Zentrum

Erstellt am: 20.03.2017 -- 1653 x 1181 px
©: W. Vogler --- 96


Farbtafel ROT
Bild-Nr 97: Farbtafel ROT

Eine Farbtafel mit "Rot" (#FF0000) im Zentrum.

Erstellt am: 20.03.2017 -- 1653 x 1181 px
©: W. Vogler --- 97


Farbtafel GELB
Bild-Nr 98: Farbtafel GELB

Eine Farbtafel mit "Gelb" (#FFFF00) im Zentrum.

Erstellt am: 20.03.2017 -- 1653 x 1181 px
©: W. Vogler --- 98


Farbtafel BLAU
Bild-Nr 99: Farbtafel BLAU

Eine Farbtafel mit "Blau" (#0000FF) im Zentrum.

Erstellt am: 20.03.2017 -- 1653 x 1181 px
©: W. Vogler --- 99


Labyrinth
Bild-Nr 95: Labyrinth

Erstellt am: 07.03.2017 -- 1312 x 984 px
©: W. Vogler --- 95


Bild-Nr 46:

Diese Grafik im Querformat ist in 20 Reihen und 40 Spalten aufgeteilt. Die Kreuzungspunkte sind mit blauen Kreisen ausgefüllt. Der Durchmesser beträgt 90% der Reihenhöhe. Daher der Abstand.
Der Hintergrund ist transparent.

Erstellt am: 15.07.2016 -- 1200 x 650 px
©: W. Vogler --- 46


o.T.
Bild-Nr 38: o.T.

Erstellt am: 02.07.2016 -- 1000 x 1000 px
©: W. Vogler --- 38


o.T.
Bild-Nr 28: o.T.

Erstellt am: 05.06.2016 -- 1000 x 1000 px
©: W. Vogler --- 28


o.T.
Bild-Nr 27: o.T.

Erstellt am: 05.06.2016 -- 1000 x 1000 px
©: W. Vogler --- 27


o.T.
Bild-Nr 22: o.T.

Erstellt am: 26.05.2016 -- 1000 x 1000 px
©: W. Vogler --- 22


Kreishintergrund in Komplementär-Kontrast-Farbe (nach RGB)
Bild-Nr 15: Kreishintergrund in Komplementär-Kontrast-Farbe (nach RGB)

Diese Grafik gehört zu den einfachen Versionen und ist Teil von den Anfangsentwicklungen in früheren Jahren.
Hier werden immer kleiner werdende Kreise von aussen nach Innen angeordnet. Die Zahl der Ringe und die Zahl der Kreise pro Ring sind frei definierbar.
Hier wurden die Farben der Kreise in der Farbe Rot (#F00) gehalten. Als Kreishintergrund wurde die Komplementärfarbe Cyan (#0FF) gewählt.

Erstellt am: 16.05.2016 -- 1000 x 1000 px
©: W. Vogler --- 15


Kreishintergrund in Komplementär-Kontrast-Farbe (nach RGB)
Bild-Nr 14: Kreishintergrund in Komplementär-Kontrast-Farbe (nach RGB)

Diese Grafik gehört zu den einfachen Versionen und ist Teil von den Anfangsentwicklungen in früheren Jahren.
Hier werden immer kleiner werdende Kreise von aussen nach Innen angeordnet. Die Zahl der Ringe und die Zahl der Kreise pro Ring sind frei definierbar.
Hier wurden die Farben der Kreise in der Farbe Blau (#00F) gehalten. Als Kreishintergrund wurde die Komplementärfarbe Gelb (#FF0) gewählt.

Erstellt am: 16.05.2016 -- 1000 x 1000 px
©: W. Vogler --- 14