Die Grafik 79 ist ein ungleichseitiges Dreieck. Die Grundlinie wurde rechts um 20 Grad angehoben. Da ..mehr
Die Grafik 79 ist ein ungleichseitiges Dreieck. Die Grundlinie wurde rechts um 20 Grad angehoben. Dadurch, dass die linke Seite länger gewählt wurde, ragt die obere Spitze leicht über die Grundlinie hinaus.
Die Inline-Elemente sind in diesem Fall wieder ungleichseitige Dreiecke, deren Farben per Zufallsprinzip in Blautönen gehalten wurden.
In der Vergrößerung der Grafik ist hier der Hintergrund transparent. ..weniger
RGB-Würfel Vorderseite
Erstellt am: 21.08.2016 - 59
Der RGB-Farbwürfel um fasst 6 Seiten mit 12 Diagonalen:
- in 3 Diagonalen werden die Grundfarben ..mehr
Der RGB-Farbwürfel um fasst 6 Seiten mit 12 Diagonalen:
- in 3 Diagonalen werden die Grundfarben Rot , Blau und Grün farblich verbunden
- in 3 Diagonalen werden die Nebenfarben Magenta, Gelb und Cyan farblich mit einander verbunden
- in 3 Diagonalen wird Weiss mit den drei Grundfarben farblich verbunden
- in 3 Diagonalen wird Schwarz mit den drei Nebenfarben farblich verbunden
Hier abgebildet die Vorderseite eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Magenta nach Cyan in der einen Diagonale und von Weiss nach Blau in der anderen Diagonalen (mit RGB-Farbcodierung). ..weniger
RGB-Würfel links
Erstellt am: 21.08.2016 - 60
Die linke Seite eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Rot nach Weiss in der einen Diagonale und ..mehr
Die linke Seite eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Rot nach Weiss in der einen Diagonale und von Gelb nach Magenta in der der anderen Diagonalen (mit RGB-Farbcodierung). ..weniger
RGB-Würfel rechts
Erstellt am: 21.08.2016 - 61
Die rechte Seite eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Blau nach Grün in der einen Diagonale u ..mehr
Die rechte Seite eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Blau nach Grün in der einen Diagonale und von Cyan nach Schwarz in der anderen Diagonalen (mit RGB-Farbcodierung). ..weniger
RGB-Würfel oben
Erstellt am: 21.08.2016 - 62
Die Oberseite (Top-View) eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Weiss nach Grün in der einen Di ..mehr
Die Oberseite (Top-View) eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Weiss nach Grün in der einen Diagonale und von Gelb nach Cyan in der anderen Diagonalen (mit RGB-Farbcodierung). ..weniger
RGB-Würfel unten
Erstellt am: 21.08.2016 - 63
Die Unterseite (Botton-View) eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Rot nach Blau in der einen D ..mehr
Die Unterseite (Botton-View) eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Rot nach Blau in der einen Diagonale und von Magenta nach Schwarz in der anderen Diagonalen (mit RGB-Farbcodierung). ..weniger
RGB-Würfel Rückseite
Erstellt am: 21.08.2016 - 64
Die Rückseite eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Rot nach Grün in der einen Diagonale und ..mehr
Die Rückseite eines RGB-Würfels mit dem Farbverlauf von Rot nach Grün in der einen Diagonale und von Gelb nach Schwarz in der anderen Diagonalen (mit RGB-Farbcodierung). ..weniger
o.T.
Erstellt am: 29.07.2016 - 55
Auffallend in der Grafik 55 - einem schiefwinkeligen Dreieck - sind die ausgelassenen Inline-Element ..mehr
Auffallend in der Grafik 55 - einem schiefwinkeligen Dreieck - sind die ausgelassenen Inline-Elemente. Diese können per Parameter beliebig definiert werden. An dieser Stelle sind es die in der 4. Spalte über mehrere Zeilen. Als Inline-Elemente werden Kreise und Vielecke verwendet, die sich von Zeile zu Zeile überlappen.
Der Hintergrund außerhalb der Dreiecksfläche ist transparent.
..weniger
o.T.
Erstellt am: 14.06.2016 - 32
X
Erstellt am: 18.12.2015 - 12
In dieser Grafik wurde ein Trapez viermal gedreht und gespiegelt eingefügt.
VV
Erstellt am: 22.11.2015 - 11
In dieser Grafik wurde ein schiefes Dreieck viermal eingesetzt und verdreht.
Ähnlich Grafik 79