Die deutsche Ostseeküste reicht von Schleswig-Holstein über die Lübecker Bucht, den Städten Wismar, Rostock und Stralsund bis zu den Inseln Rügen und Usedom. Die Länge der deutschen Ostseeküste wird auf ca. 1200 kmm Festlandküste geschätzt (ohne die Küstenlängen der Inseln). Die Region ist wegen der vielen Sandstrände ein beliebtes Ferienziel.
Neben der Stadt Rostock legen in der Stadt Sassnitz auf der Insel Rügen viele Fähren nach Rönne (Insel Bornholm) und nach Trellborg (Schweden) ab. Rügen ist bekannt durch seine Kreidefelsen und den Nationalpark Jasmund (teilweise UNESCO-Weltnaturerbe). Sassnitz selber ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Es leben dort über 10.000 Einwohner (ohne Feriengäste).
Sassnitz war für mich bei den beiden Autoreisen nach Schweden der auserwählte Fährhafen zur Überfahrt.
Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er ging aus dem zwischen 1936 und 1939 gebauten KdF-Seebad hervor, in dem viele tausend Menschen gleichzeitig Urlaub machen können sollten. Heute werden die verbliebenen Blöcke zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet.
www.proradok.de/
Ein Versorgungsschiff für einen Windpark in der Ostsee (vermutlich Windpark "Arkona") wird mit vier Windkaraftanlagen beladen. Die Flügel sind quer im vorderen Schiffsteil gestapelt, die Rümpfe dahinter.