Göteborgreise 2019: Bilder von Helsingör

Helsingör ist mit ca. 47.000 Einwohnern eine Stadt in Dänemark, die nördlich von Kopenhagen - ca. eine Autostunde entfernt - an der schmalsten Stelle des Öresunds liegt. Gegenüber ca. 4 km auf der schwedischen Seite liegt die Stadt Helsingborg.

Helsingör ist u.a. bekannt durch das Schloss Kronborg, einer Festungsanlage, die im Mittelalter die Einfahrt in den Öresund überwachen sollte, um den Sundzoll zu erheben.

Von 1915 bis 2012 beherbergte ein Teil der Schlossgebäude das Nationale Schifffahrtsmuseum Dänemarks. Das Barockschloss selbst wurde nach Renovierungen 1935 als Museum eröffnet.

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das nur ca. 15 km entfernte Schloss Fredensborg.

Schloss Kronborg (Helsingör)

Schloss Fredensborg


Blick auf Helsinborg
Bild-Nr 303: Blick auf Helsinborg

Ein Blick über den Öresund nach Helsingborg nach der Ankunft im Hotel in Helsingör.

Fotografiert am: 21.09.2019 ©: W. Vogler --- 303
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1250 -- ISO 20


Schloss Kronborg
Bild-Nr 304: Schloss Kronborg

Ein Blick auf das Schloss Kronborg nach der abendlichen Ankunft im Hotel.

Fotografiert am: 21.09.2019 ©: W. Vogler --- 304
iPhone 8 Plus -- 6.6mm -- f/2.8 -- 1/380 -- ISO 20


Nebel am nächsten Morgen
Bild-Nr 305: Nebel am nächsten Morgen

Eine Überraschung. Der Nebel hatte sich dann aber im Laufe des Tages verzogen.

Fotografiert am: 22.09.2019 ©: W. Vogler --- 305
iPhone 8 Plus -- 6.6mm -- f/2.8 -- 1/850 -- ISO 20


Seitenflügel vom Schloss Fredensborg
Bild-Nr 306: Seitenflügel vom Schloss Fredensborg

Eine weitere Sehenswürdigkeit um Helsingör herum ist das Schloss Fredenborg (Burg des Friedens), ein Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert als Jagdschloss erbaut. Es gilt heute als Rahmen offizieller Staatsbesuche der Königsfamilie.

Fotografiert am: 22.09.2019 ©: W. Vogler --- 306
iPhone 8 Plus -- 6.6mm -- f/2.8 -- 1/640 -- ISO 20


Nordmandsdalen
Bild-Nr 307: Nordmandsdalen

Nordmandsdalen (Tal der Norweger) ist eine kreisförmige Aufstellung von ca. 70 Sandsteinfiguren im Schlossgarten Fredensborg, die norwegische und färöische Bauern und Fischer dieser Länder aus dem 18. Jahrhundert darstellen.
Die Figuren wurden zwischen 1981-2011 aufgrund von Witterungsschäden wiederhergestellt.

Fotografiert am: 22.09.2019 ©: W. Vogler --- 307
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1100 -- ISO 20


Breite Allee
Bild-Nr 308: Breite Allee

Die Breite Allee ist von Statuen griechischer Götter und Helden umgeben und aus dem Gartensaal des Schlosses mit nördlicher Blickrichtung zu bewundern.

Fotografiert am: 22.09.2019 ©: W. Vogler --- 308
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1900 -- ISO 20


Schloss Fredensborg
Bild-Nr 309: Schloss Fredensborg

Hier die Nordansicht des Schlosses, links die Schlosskirche.


Mit diesem Bild endete der Besuch in Helsingör. Am nächsten Tag begann die Heimreise, nicht ohne vorher noch die wichtige Storstroem Brücke fotografiert zu haben.

Fotografiert am: 22.09.2019 ©: W. Vogler --- 309
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1500 -- ISO 20


Storstroem Brücke von Norden
Bild-Nr 310: Storstroem Brücke von Norden

Die 3199 Meter lange Storstroem-Brücke verbindet die Inseln Masnedø/Seeland und Falster. Sie ist eine kombinierte Eisenbahn- und Strassenbrücke aus dem Jahre 1937. Die lichte Höhe über Wasser beträgt 26 m.
Aktuell wird die Brücke ersetzt und soll 2022/23 fertig sein.

Auf der Suche nach einem Platz zum Fotografieren bin ich auf eine alte, interessante Bunkeranlage aus der Zeit des 1. Weltkrieges gestoßen. Leider gibt es wenig Informationen, außer auf Dänisch.
Hier wären die Geodaten: 54 59 12N 11 52 52E
www.hhweb.de/masnedo-fort/

Fotografiert am: 23.09.2019 ©: W. Vogler --- 310
iPhone 8 Plus -- 6.6mm -- f/2.8 -- 1/6000 -- ISO 20


Storström Brücke von Südwest
Bild-Nr 311: Storström Brücke von Südwest

Mit diesem Bild endete meine Reise nach Göteborg.
Weiter ging es nach Süden über Heiligenhafen und Münster zurück nach München.

Fotografiert am: 23.09.2019 ©: W. Vogler --- 311
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/2700 -- ISO 20