Göteborgreise 2019: Göteborg

Göteborg ist mit ca. 580.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Schwedens nach Stockholm und Malmö. Sie liegt an der Westküste Schwedens an der Mündung des Flusses Göta Älv, der den See Vänern mit dem Kattegat verbindet. Für die Stadt ist der Export-Hafen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Anfangs trug die Textil- und die Werftindustrie dazu bei, die später durch die Kugellager- und Automobilindustrie abgelöst wurden.
Als Tourist bewegt man sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die Stadt, um die Sehneswürigkeiten zu besuchen. Einige davon sind auf den nachfolgenden Bildern zu sehen.
Göteborg war der nördlichste Punkt meiner Reise im September 2019.

visitsweden.de > regionen > sudschweden > goteborg

wikivoyage > schweden > västergötland > göteborg


Blick auf Göta älv
Bild-Nr 286: Blick auf Göta älv

Blick aus dem Hotel abends nach der Ankunft auf den Fluß Göta älv (dt. gotische Elbe) mit seinen Hafenanlagen.

Fotografiert am: 18.09.2019 ©: W. Vogler --- 286
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/4 -- ISO 200


Blick auf Göta älv am Tage
Bild-Nr 287: Blick auf Göta älv am Tage

und so sah es aus am nächsten Morgen.

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 287
iPhone 8 Plus -- 6.6mm -- f/2.8 -- 1/560 -- ISO 20


Am Park Trädgårdsföreningen
Bild-Nr 288: Am Park Trädgårdsföreningen

Stadtrundgang durch Göteborg in der Nähe des Park Trädgårdsföreningen

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 288
iPhone 8 Plus -- 6.6mm -- f/2.8 -- 1/950 -- ISO 20


Im Park Trädgårdsföreningen
Bild-Nr 289: Im Park Trädgårdsföreningen

Parkanlage im Park Trädgårdsföreningen.

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 289
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1250 -- ISO 20


Einladung zum Verweilen
Bild-Nr 290: Einladung zum Verweilen

Parkanlage Trädgårdsföreningen Göteborg

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 290
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/2000 -- ISO 20


Direktorenvilla, Göteborg
Bild-Nr 291: Direktorenvilla, Göteborg

Die Direktorenvilla in der Parkanlage Trädgårdsföreningen aus dem Jahr 1874 in Göteborg.

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 291
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/2200 -- ISO 20


Fahrradschnellstrasse
Bild-Nr 292: Fahrradschnellstrasse

Mitten durch die Stadt!

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 292
iPhone 8 Plus -- 6.6mm -- f/2.8 -- 1/700 -- ISO 20


Göteborgs Prachtstraße Kungsportsavenyn
Bild-Nr 293: Göteborgs Prachtstraße Kungsportsavenyn

Ein Blick auf Göteborgs Prachtstrasse vom Kunstmuseum/Götaplatsen aus gesehen.

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 293
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/2400 -- ISO 20


Warten auf Gäste
Bild-Nr 294: Warten auf Gäste

Der alltägliche Anblick überall

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 294
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1500 -- ISO 20


Bild-Nr 295:

Das markante rot-weiße Bürohochhaus (Skanskaskrapan) mit seinen 86 m Höhe zählt zu den Wahrzeichen Göteborg - nicht weit weg von der Oper am Hafen Lilla Bommen. Das Bürohaus wird auch gerne als "Lippenstift" bezeichnet.
www.schwedenstube.de/goeteborg/
www.schwedentipps.se/goeteborg/

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 295
iPhone 8 Plus -- 6.6mm -- f/2.8 -- 1/550 -- ISO 20


Göteborger Dom
Bild-Nr 296: Göteborger Dom

An der Stelle des heutigen 1827 feriggestellten Göteborger Dom standen früher eine Bischofskirche und eine weitere Kathedrale, die beide abgebrannt sind.

Durch die mehrfache Restaurierung stammen manche Elemente des Doms aus verschiedenen Zeitepochen.

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 296
iPhone 8 Plus -- 6.6mm -- f/2.8 -- 1/430 -- ISO 20


Christinenkirche
Bild-Nr 297: Christinenkirche

Die Deutsche Kirche, gelegen am Hafenkanal, mit ihrem Turm, der die Innenstadt überragt, gehört zu den Wahrzeichen Göteborgs. Benannt ist die Christinenkirche nach Königin Kristina, der Tochter Gustav Adolfs II. Diese ermöglichte den Bau einer Steinkirche 1648 und verlieh der Gemeinde grundlegende Privilegien, die ihren Bestand über die Jahrhunderte sicherten.

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 297
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1600 -- ISO 20


fröstelig
Bild-Nr 298: fröstelig

für diese Jahreszeit war es reichlich frisch!

Fotografiert am: 19.09.2019 ©: W. Vogler --- 298
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1250 -- ISO 20


Fähreneinfahrt
Bild-Nr 299: Fähreneinfahrt

Fähren aus Europa, die in den Fluss Göta älv einfahren und anlegen.

Fotografiert am: 20.09.2019 ©: W. Vogler --- 299
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1150 -- ISO 20


Wohnhaus in Göteborg (Vorort)
Bild-Nr 300: Wohnhaus in Göteborg (Vorort)

Wohnhaus in Göteborg (Vorort)

Fotografiert am: 20.09.2019 ©: W. Vogler --- 300
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/1800 -- ISO 20


Blick auf Göteborg
Bild-Nr 301: Blick auf Göteborg

Aussicht vom Skansen Kronan auf die Stadt Göteburg. Skansen Kronan ist eine alte Festungsanlage aus dem Ende des 17. Jahrhunderts und steht im Stadtteil Haga.

Fotografiert am: 20.09.2019 ©: W. Vogler --- 301
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/2500 -- ISO 20


Wir verlassen Schweden
Bild-Nr 302: Wir verlassen Schweden

in Helsingborg, um nach Helsingör überzuseten. Wir kommen wieder.

Fotografiert am: 21.09.2019 ©: W. Vogler --- 302
iPhone 8 Plus -- 3.99mm -- f/1.8 -- 1/2200 -- ISO 20